IT Support (m/w/d)

DU BIST DURSTIG NACH NEUEN HERAUSFORDERUNGEN?

  • Annahme, Qualifizierung und Kategorisierung von eingehenden Anfragen und Störungen über verschiedene Kommunikationskanäle (Ticketsystem, Telefon)
  • Eigenständige Bearbeitung und Dokumentation von Anfragen und Störungen im IT-Umfeld (1st- und 2nd Level Support)
  • Planung, Installation und Konfiguration von Client-Hard- und –Software mittels Microsoft Intune
  • Administration vom Active Directory, Azure AD
  • Administration von Exchange Online, Teams
  • ggf. Übernahme von weiteren administrativen Aufgaben

 

DANN ÜBERZEUGE UNS VON DEINEM POTENZIAL!

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatiker, Systemelektroniker, IT-System-Manager (m/w/d), eine vergleichbare Ausbildung oder mehrjährige IT-Berufserfahrung
  • Erste Erfahrung mit der Betreuung von IT-Infrastruktur und deren Konfiguration sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Microsoft Office Bereich
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, bestenfalls runden gute Englischkenntnisse dein Profil ab
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, eine systematische und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Teamgeist und Kommunikationsgeschick

DAS SIND DEINE BENEFITS

  • Flexible Arbeitszeiten (Arbeitszeitbeginn zwischen 7 Uhr und 8.30 Uhr wählbar)
  • Hochwertiges Arbeitsequipment (Laptop, neuestes iPhone) und top modern eingerichtete Büros zum Wohlfühlen
  • Haustrunk & Personalkauf - für jeden Anlass das richtige Getränk
    Abwechslungsreiche, spannende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
  • Breites Sport- und Fitnessangebot, Gesundheitsförderung und tolle Teambuilding-Maßnahmen (Konzertbesuche, Festivalteilnahmen und unsere legendären MBG Firmenfeiern)
  • Fundiertes und intensives Einarbeitungsprogramm, abgestimmt auf deine Tätigkeiten
  • Hervorragende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge - damit du im Alter abgesichert bist
  • 30 Tage Jahresurlaub - Erholung, Entspannung und Zeit für deine persönlichen Interessen

Stellenausschreibung für eine Aushilfe in der AStA IT-Administration (m/w/d) ab dem 1. März 2025

Der AStA der Universität Paderborn ist ein politisch gewählter Ausschuss des Studierendenparlaments, dessen Anliegen es ist, die Bedingungen für das Studium und Leben am Campus der Universität für die Studierenden attraktiv und studierendenfreundlich zu gestalten. Unter anderem kommen wir dieser Aufgabe durch unsere arbeitnehmerfreundlichen Arbeitsbedingungen in allen Bereichen des AStA nach. Weitere Informationen zu den Serviceleistungen des AStAs findest du im Übrigen auf unserer Homepage unter asta.uni-paderborn.de.

Dein Tätigkeitsbereich

  • Entwicklung für die verschiedenen Anwendungen im AStA
  • Wartung der virtuellen Server (Linux + Windows Server)
  • IT-Support in allen Bereichen des AStA

Wir erwarten

  • Deutsch- (Level C1) sowie Englischkenntnisse (Level B2)
  • Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen für Front- und Backend
  • Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Engagiertes, flexibles und eigenständiges Arbeiten

Wünschenswert

  • Grundlegende Kenntnisse über Technologien zur Netzwerkadministration und Serververwaltung
  • Grundlegende Kenntnisse in der Administration und Entwicklung von Datenbanken (SQL / NoSQL)
  • Erfahrungen mit Softwareprojekten

Bitte beachte, dass deine Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn du eingeschriebener Student/ eingeschriebene Studentin der Universität Paderborn bist!

Wir bieten

  • Ein Gehalt von 14,50 EUR/Std.
  • Übernahme von ca. 8 Std. Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsbereich
  • Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von interessanten Projekten
  • Dynamische Teamarbeit mit weiteren Referent*innen und Mitarbeiter*innen

Wenn du dich für die Stelle interessierst, dann richte deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, ggf. Arbeitszeugnisse) als PDF-Datei in einem Dokument via E-Mail an Julie Hiedemann (personal@asta.upb.de) sowie an Benedikt Jakobi (it@asta.upb.de).